Fischen ist eine herrliche Sache. Es gibt nicht viele Tätigkeiten in der freien Natur, bei denen man sich voll und ganz entspannen kann und trotzdem hohe Konzentration gefordert ist. Da man sich beim Fischen in den wilden und ruhigen Wassern der Nationalparkregion aufhält, ist auch großer Naturgenuss garantiert.
Wenn man einem Fliegenfischer zusieht, kann man neidisch werden. Es gehört viel Können dazu, um die Fliege spielerisch über das Wasser tanzen zu lassen und großen Fangerfolg zu verzeichnen. Profis sind begeistert vom klaren Gebirgsfluss Möll, sie hat einen ausgezeichneten, natürlichen Fischbestand, der sich vor allem durch die Äsche auszeichnet. Wer die schönen und aufregenden Drills von 40er Äschen erleben darf, kann von ganz besonderen naturnahen und naturverbundenen Erlebnissen berichten.
Der Draufluss weist neben Beständen an Regenbogen- und Bachforellen, Weißfischen, Äschen, Schleien und Nasen eine echte Besonderheit auf. Der Huchen ist in der Drau ansässig und das, obwohl er eigentlich nirgends in Mitteleuropa mehr zu finden ist. Die Fischereireviere an der Drau erstrecken sich über das Revier Glocknerhof, das Revier Pension Putz und das Revier Pontiller. Erlaubt sind natürliche und künstliche Köder, Blinker, sowie Nass- und Trockenfliegen. In Hochwasserzeiten, zB zur Schneeschmelze oder nach längerem Regen, kann die Drau schwer zu befischen sein.
Gewässer: Möll Bereich Jungfernsprung Heiligenblut – bis Döllach Zirknitzbacheinmündung
Fischarten: Bachforelle, Saibling, Regenbogenforelle, Äsche
Kontakt: Fam. Fürstauer +43 664 5021 970
Gewässer: Möll Bereich Kolmitzenbach Mörtschach – bis Schongebiet Reintaler Auen Lainach
Fischarten: Bachforelle, Saibling, Regenbogenforelle, Äsche
Kontakt: Gut Aichenegg +43 676 9248 924
Gewässer: Möllfluss von Mitte „Staller Anger“ bis „Klenitzbach“ Gössnitz-See
Fischarten: Forelle, Äsche
Kontakt: Gemeindeamt Stall +43 4823 8100
Gewässer: Möllfluss, Teuchelbach und Möllfluss von Mitte „Staller Anger“ bis „Klenitzbach“ Gössnitz-See
Fischarten: Forelle, Äsche
Kontakt: Tourismusbüro Flattach +43 4785 615
Gewässer: Möllfluss, Teuchlbach
Fischarten: Bachforelle, Regenbogenforelle
Kontakt: Tourismusbüro Obervellach +43 4782 2510
Gewässer: Gradnithzer von Trebischbrücke bis Stausee Rottau
Fischarten: Bachforelle, Regenbogenforelle, Äsche, Saibling
Kontakt: Mag. Gradnithzer +43 650 4706 077
Gewässer: von der Draubrücke in Berg beidseitig des Flusses bis zur St. Athanasiuskirche
Fischarten: Äsche, Huchen, Regenbogenforelle, Saibling
Kontakt: Hotel Glocknerhof +43 4712 7210
Gewässer: von Ortsbrücke in Dellach rechtsufrig bis zur Berger Draubrücke
Fischarten: Äsche, Huchen, Regenbogenforelle, Saibling
Kontakt: Waldpension Putz +43 4712 735
Gewässer: Erstreckt sich 20 km von der Landesgrenze Osttirols zu Kärnten bis nach Irschen
Fischarten: Äsche, Huchen, Regenbogenforelle
Kontakt: Gasthof Pontiller +43 4710 2244 – vorherige Absprache mit Betreiber (privat)
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen