12_Gamsgrubenweg_NPHT_Zupanc_045

Das Österreichische Umweltzeichen

Die ARGE Naturerlebnis Kärnten und das Zentrum für Nachhaltige Destinationsentwicklung (NDK) haben sich zusammengeschlossen, um die Zukunft des Tourismus in Kärnten nachhaltig zu gestalten. Im Mittelpunkt dieser Initiative steht die enge Zusammenarbeit mit Tourismusregionen, Schutzgebieten, dem Land Kärnten sowie der Kärnten Werbung. Gemeinsam setzen die Partner darauf, die 17 Sustainable Development Goals (SDGs) Schritt für Schritt im Kärntner Tourismus zu verankern und damit ein starkes Fundament für verantwortungsvolle Entwicklung zu schaffen.

Das übergeordnete Ziel ist es, den Lebensraum Kärnten mit innovativen Konzepten, kreativen Ideen und praxisnahen Maßnahmen zu bewahren und gleichzeitig zukunftsfähig auszurichten. So entsteht ein Mehrwert für alle: Einheimische genießen eine lebenswerte Umgebung, die ihre Identität stärkt, während Gäste authentische und nachhaltige Urlaubserlebnisse finden. Durch dieses Zusammenspiel werden ökologische, soziale und wirtschaftliche Interessen in Einklang gebracht – die Grundlage dafür, dass Kärnten auch in Zukunft ein lebens- und erlebenswerter Ort bleibt.

Unsere Region setzt ein Zeichen für Nachhaltigkeit

Mit der angestrebten Zertifizierung durch das Österreichische Umweltzeichen für Destinationen wollen wir nicht nur unsere regionale Wertschöpfung erhöhen, sondern auch die Zusammenarbeit zwischen Tourismus, Gemeinden und Partnern gezielt vertiefen. Gleichzeitig leisten wir damit einen aktiven Beitrag, um kommenden Generationen eine lebenswerte Zukunft zu sichern. Das Umweltzeichen steht für genau diese Werte: verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen, Qualität auf hohem Niveau und nachhaltige Entwicklung in unserer Region.

Im Mittelpunkt steht die Entwicklung konkreter Maßnahmen, die:

  • den schonenden Umgang mit Ressourcen fördern,

  • die regionale Wirtschaftskraft stärken,

  • Natur- und Kulturerlebnisse langfristig sichern und

  • unseren Gästen nachhaltige Qualität und besondere Erlebnisse garantieren.

Dieses Vorhaben wird als LEADER-Projekt durch Mittel von EU und Bund unterstützt. Dank dieser Förderung können wir die umfassenden Schritte zur Umsetzung setzen – ein entscheidender Beitrag für mehr Zusammenarbeit und nachhaltige Entwicklung in unserer Region.

Foeg_Leiste_Bund_GAP_LK_EU_DE_2025_4C_RGB

Das Österreichische Umweltzeichen für Betriebe

Das Österreichische Umweltzeichen gilt seit vielen Jahren als anerkanntes Gütesiegel für Nachhaltigkeit im Tourismus. Es macht sichtbar, dass Betriebe Verantwortung übernehmen – für Umwelt, Gäste und Region. Mit ressourcenschonendem Wirtschaften werden nicht nur ökologische Ziele erreicht, sondern auch die Wettbewerbsfähigkeit gestärkt.