Vom Produzenten direkt zu dir: Der Tauern-Laden präsentiert Kärntens heimische Produkte

Entdecke heimische Produkte – von Eiern, Honig und Milch bis hin zu Schlüsselanhängern und Schuheinlagen – aus dem Nationalpark Hohe Tauern und tritt direkt mit den Produzenten in Kontakt.

Hier kannst du die Vielfalt unserer Region entdecken, direkt mit den Herstellern in Kontakt treten und die Schätze unserer Heimat kennenlernen.

🛒 Was ist der Tauern-Laden?

Der Tauern-Laden ist keine herkömmliche Online-Shop-Plattform. Stattdessen bietet er dir die Möglichkeit, regionale Produkte zu erkunden und direkt mit den Produzenten in Kontakt zu treten. Ob du nun ein Gasthaus betreibst, ein Hotel führst oder einfach als Genussmensch die Vielfalt der Region entdecken möchtest – hier findest du, was du suchst.

Der Tauern-Laden ist somit mehr als nur eine Plattform – er ist ein lebendiges Netzwerk, das regionale Produzenten, Gastronomiebetriebe und Konsumenten miteinander verbindet. Mit Sitz in der Nationalpark-Region Hohe Tauern in Kärnten verfolgt der Tauern-Laden das Ziel, die Vielfalt und Qualität der Region sichtbar zu machen und nachhaltig zu fördern.

Unsere Produktauswahl umfasst zum Beispiel:

  • Käse & Milchprodukte: Frisch, handwerklich hergestellt und direkt von den Almen der Region – für echten Berggenuss.

  • Wurst & Speck: Traditionell verarbeitet, aromatisch und in bester Qualität – ein Geschmack wie aus alten Zeiten.

  • Honig & Marmeladen: Süße Köstlichkeiten aus heimischen Bienenstöcken und Früchten – Natur pur auf deinem Frühstückstisch.

  • Kosmetik: Natürliche Pflegeprodukte aus Kräutern und Pflanzen der Region – sanft, nachhaltig und gesund für Haut & Seele.

  • Geschenksartikel: Souvenirs und Mitbringsel aus der Heimat – perfekt, um Freude zu schenken oder die Berge mit nach Hause zu nehmen.

Warum Tauern-Laden statt Supermarkt?

In Zeiten steigender Preise, längerer Lieferketten und zunehmender Umweltbelastung lohnt es sich mehr denn je, bewusst einzukaufen – und genau hier kommt der Tauern-Laden ins Spiel.

Direkt vom Produzenten zu Dir – das heißt: kurze Wege, frische Produkte und echte Transparenz. Du weißt genau, woher alles kommt, wer es herstellt und wie es produziert wird. Keine langen Transportwege, kein unnötiger Verpackungsmüll – gut für die Umwelt und gut für Dich.

Beim Tauern-Laden unterstützt Du lokale Betriebe und Familienbetriebe in Kärnten. Jeder Einkauf bedeutet direkte Hilfe für Menschen, die mit Herzblut und Handarbeit unsere Region lebendig halten. Du stärkst die Wirtschaft vor Ort, erhältst authentische Produkte und kannst sicher sein: Dein Geld bleibt in der Region.

Geschmack, Qualität und das Wohl der Tiere stehen bei unseren Produzenten an erster Stelle. Frische Milch von Almen, Wurst aus artgerechter Tierhaltung, Honig direkt vom Imker – hier steckt noch echtes Handwerk drin. Die Produkte sind nicht nur lecker, sondern auch nachhaltig und verantwortungsvoll erzeugt.

Supermärkte können das nicht bieten: Massenware, lange Lieferketten, wenig Transparenz und oft fragwürdige Tierhaltung. Beim Tauern-Laden entscheidest Du Dich bewusst für fairen Handel, regionale Produkte und echte Qualität.

Bilder Collage von Produzenten und Produkten der Region

Warum Partner werden?

1. Sichtbarkeit und Reichweite

Als Partner im Tauern-Laden erhältst du eine Bühne, um deine Produkte einem breiten Publikum vorzustellen. Die Plattform bietet dir die Möglichkeit, deine Spezialitäten digital zu präsentieren und neue Kundenkreise zu erschließen.

2. Vernetzung und Kooperation

Der Tauern-Laden fördert die Zusammenarbeit zwischen lokalen Produzenten, Hotels, Gastronomiebetrieben und Konsumenten. Durch die Vernetzung entstehen Synergien, die die regionale Wertschöpfung stärken und den Austausch von Ideen und Erfahrungen ermöglichen.

3. Unterstützung und Förderung

Die Initiative wird von starken Partnern unterstützt, darunter die Tourismusregion Hohe Tauern und weitere regionale Institutionen. Diese Unterstützung trägt dazu bei, die Sichtbarkeit und Reichweite der Partner zu erhöhen und die Entwicklung der Region nachhaltig zu fördern.

4. Authentizität und Qualität

Der Tauern-Laden legt großen Wert auf die Authentizität und Qualität der angebotenen Produkte. Als Partner trägst du dazu bei, traditionelle Herstellungsverfahren zu bewahren und die kulinarische Vielfalt der Region erlebbar zu machen.

5. Nachhaltigkeit und Regionalität

Durch die Teilnahme am Tauern-Laden unterstützt du eine nachhaltige und regionale Wirtschaft. Kurze Transportwege, direkte Kommunikation mit den Kunden und die Förderung lokaler Produkte tragen dazu bei, die Umwelt zu schonen und die regionale Identität zu stärken.

All-in-all

Die Partnerschaft mit dem Tauern-Laden bietet dir die Möglichkeit, deine Produkte einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren, von der Vernetzung mit anderen regionalen Akteuren zu profitieren und aktiv zur Förderung einer nachhaltigen und regionalen Wirtschaft beizutragen. Gemeinsam können wir die Vielfalt und Qualität der Nationalpark-Region Hohe Tauern sichtbar machen und für die Zukunft erhalten.

Wenn du Interesse hast, Partner im Tauern-Laden zu werden, findest du weitere Informationen und die Möglichkeit zur Registrierung auf der offiziellen Website.

Worauf wartest du noch? – So funktioniert’s

 

  1. Besuche die Website des Tauern-Ladens: www.tauern-laden.at

  2. Stöbere durch die verschiedenen Kategorien und entdecke die Produkte.

  3. Klicke auf die Produkte, die dich interessieren, um mehr Details zu erfahren.

  4. Nutze die Kontaktinformationen, um direkt mit den Produzenten in Verbindung zu treten.

Abholung der Regionalen Produkte